Natürliche Verhütungsmethoden

Zyklustage, Beobachtung des Zervixschleims
Zyklustage, Beobachtung des Zervixschleims

Beschreibung

Die Frau überwacht täglich ihren Zyklus, um den Zeitpunkt der fruchtbaren Tage vorhersagen zu können, z.B.:

  • Temperaturmessen
  • Kalendermethode
  • Beobachtung des Zervixschleimes

Vorteile:

  • Keine Vorbereitung vor dem Geschlechtsverkehr
  • Keine Nebenwirkungen
  • Die Methode ist 100% in den Händen des Paares
  • Von den meisten Religionen akzeptiert
  • Praktisch keine Kosten (Thermometer, Kalender)
  • Heute mit Unterstützung eines kleinen Computers möglich, der mit einem Thermometer verbunden ist

Nachteile:

  • Erfordert grosse Kooperation der Partner
  • Die Temperatur muss jeden Morgen pünklich zur gleichen Zeit gemessen werden
  • Verlangt sehr viel Disziplin und geregelte Lebensweise
  • Erfordert Enthaltsamkeit oder zusätzliche Methoden an vielen Tagen
  • Kein Schutz vor AIDS
  • Relativ unsicher, hohe Versagerquote

Kontakt

Adresse

Dr. med. Walter Siegrist

Bahnhofstrasse 103b

CH-5430 Wettingen

Kontaktdaten

Telefon: 056 426 54 54

E-Mail: info@siegrist-gyn.ch

Telefonzeiten:

Mo: 08.00-11.00, 16.00-18.00 Uhr

Di, Mi: 08:00 - 11.00, 14:00 - 17.00 Uhr

Do: 08:00 - 11.00 Uhr

Fr: 08:00 - 11.00, 14:00 - 15.30 Uhr

Ferien

Sommerferien:

Samstag 26.07.2025- Sonntag 10.08.2025

Ab Montag 11.08.2025 sind wir wieder für Sie da!

 

Herbstsferien:

Samstag 04.10.2025-Sonntag 12.10.2025

Ab Montag 13.10.2025 sind wir wieder für Sie da!


Öffnungszeiten

Mo: 08.00-12.00, 16.00-20.00 Uhr

Di, Mi: 08:00 - 12.00, 14:00 - 18.00 Uhr

Do: 08:00 - 12.00 Uhr

Fr: 08:00 - 12.00, 14:00 - 17.00 Uhr

Notfall

In dringenden Fällen:
Asana Spital in Leuggern
Telefon: 056 269 40 00